PhonerLite als Softphone
Der beste Weg einen Gottesdienst per Telefon zu übertragen ist die Verwendung eines Softphones wie z.B. PhonerLite. Dadurch können Sie das Audiosignal direkt auf einem Computer oder Smartphone abgreifen und in die Konferenz übertragen.
Hier finden Sie eine Anleitung wie sie PhonerLite konfigurieren können um eine Konferenz zu ermöglichen.
Voraussetung
Für die Konfiguration von Phoner Lite benötigen Sie folgende Voraussetzungen:
Allgemein
- VoIP Telefonnummer
- Zugangsdaten für die VoIP Nummer
- Internetverbindung
- PhonerLite (Download z.B. bei Heise)
- Alternativen:
Mit FritzBox
- Angeschlossene und Konfigurierte FritzBox für diesen Internetanschluss
- Konfigurierte FirtzBox wie hier beschrieben.
Konfiguration mit VoIP Nummer
Für eine Konfiguration mit einer eigene VoIP Nummer fragen Sie bei dem Telekommunikationsabieter nach. Grundsätzlich besitz PhonerLite schon eine gewisse Anzahl an automatischen Konfigurationen. Weiterhin gibt es unter dem Stichwort “PhonerLite + Telefonanbieter” bei einer Internetsuche auch entsprechende Anleitungen.
Konfiguration mit FritzBox
PhonerLite laut Anleitung installieren und starten. In der Konfigurationsüberfläche als Einstellung “manuelle kofiguration” auswählen und unter Proxy/Registrar die Adresse zur FritzBox eintragen. Über die Pfeil-Schaltfläche in den nachsten Schritt wechseln.
Hier den Benutzername und das Passwort angeben. Mit weiter im nächsten Schritt die Einstellugnen für Audio und Sicherung vornehmen und dann mit speichern die Konfiguration speichern.
PhonerLite verbindet sich nun zur FritzBox und Sie können einen Testanruf durchführen.
Audioübertragung
m die Aufnahme zu übertragen stellen Sie als Eingangskanal in ihrem Softphone Stereomix als Eingangskanal ein. Damit können Sie alle Töne, welche auf ihrem PC abgespielt werden aufnehmen. Sollte diese Option nicht verfügbar sein, kann über VB-Cable ein virtueller Audio Ein und Ausgangskanal eingestellt werden. Wenn sie dann als Audio Ausgang VB-Cable und in PhonerLite VB-Cable als Audio Eingang einstellen, wird der Ton direkt übertragen.
Sollten Sie eine externe Soundkarte oder ein virtuellen Audiomixer z.B. für das Mitschneiden von Aufnahmen schon installiert haben, können Sie natürlich hier die entsprechenden Eingänge auch in dem Softphone auswählen.
Unterstützung
Wir unterstützen Sie gerne bei der Konfiguration und Auswahl der Hardware bzw. Software für die Übertragung der Veranstalltung. Nehmen Sie dafür einfach mit uns Kontakt auf.
FritzBox als VoIP Server
In der Regel hat jeder heute DSL-Anschluss eine oder mehrere VoIP fähige Telefonnummer. Die Konfiguration kann dann in ein Softclient eingetragen und für die Telefonie verwendet werden. Wenn Sie eine FritzBox besitzen kann die FritzBox auch als VoIP Server konfiguriert werden. Sollten Sie einen anderen Router verwenden, fragen Sie bitte beim Hersteller nach.
Voraussetung
Für die Konfigruation des VoIP Servers auf der FritzBox gibt es folgende Voraussetungen:
- Internet Anschluss mit mindestens einer Festnetznummer
- Angeschlossene und Konfigurierte FritzBox für diesen Internetanschluss
- Admin Zugang zur FritzBox
Konfiguration
Navigieren Sie in die Administratoroberfläche auf ihrer Fritzbox und drücken Sie unter Telefonie->Telefoniegeräte auf Neues Gerät einrichten.
Dort wählen sie Telefon (mit und ohne Anrufbeantworter) aus und gehen sie auf “Weiter”
Im nächsten Schritt wählen sie LAN/WAN (IP-Telefon) aus und vergeben diesem Telefon einen Namen. Danach auf “Weiter”
Geben Sie die erforderlichen Anmeldedaten ein und gehen Sie in den nächsten Schritt.
In den folgendne Schritten werden Sie aufgefordert eine Entsprechende Telefonnummer für die Verbidnung auszuwählen. Wählen Sie die gewünschte Telefonnummer und gehen Sie mit “Weiter” die Konfigurationsschritte durch. Wenn Sie alles eingestellt haben, sehen Sie eine Zusammenfassung wie in der nächsten Abbildung zu sehen ist. Drücken Sie auf “Übernehmen” um die Einstellungen zu speichern.
Navigieren Sie wieder in die Übersicht unter Telefonie -> Telfeoniegeräte. Dort sollte Ihre Konfigurierte VoIP Nummer zu sehen sein.
Durch klicken auf das Stiftsymbol für diese Nummer kommen Sie in die Konfigurationsansicht und können dort die Einstellungen sehen, welche Sie für einen Softclient z.B. Phoner Lite benötigen.
Softphone verwenden
Sie können diese Telefonnummer mit einem Softphone auf dem Computer oder Handy, welches in das Netz der FritzBox eingebucht ist verwwenden. Ein Beispielanleitung finden sie z.B. unter PhonerLite als Softphone.
Unterstützung
Wir unterstützen Sie gerne bei der Konfiguration und Auswahl der Hardware bzw. Software für die Übertragung der Veranstalltung. Nehmen Sie dafür einfach mit uns Kontakt auf.
Gottesdienst Telefon Moderator
Funktionen
- Festnetznummer
- Bis zu 40 Teilnehmer
- Ohne PIN oder Eingabe der Konferenznummer
- Automatisches stumm schalten
- Abspielen einer eigenen Begrüßung
- Webinterfaces zur Konfiguration und Moderation der Konferenz
- Übersicht der Teilnehmer an der Konferenz
- Unterstützung bei der Konfiguration oder Auswahl der Hardware
Verwendung
Die Konferenznummer ist schon komplett konfiguriert und Sie können sofort loslegen. Für die Verwendung der Konferenz finden Sie hier die wichtigsten Einstellungsmöglichkeiten.
Moderator / Veranstalter
Als Veranstalter besuchen Sie die oben genannte Moderatorwebsite und nehmen entsprechenden Einstellungen für Ihre Konferenz ein. Dort können Sie eine eigene Begrüßung hochladen, alle Teilnehmer sehen und bearbeiten sowie eine Moderator Nummer festlegen.
Zum Starten der Konferenz rufen Sie mit der Moderator Nummer die Konferenznummer an. Sie werden nicht stumm gestellt, sondern könne gleich mit der Übertragung starten. Während der Übertragung können Sie die Teilnehmer sehen und verwalten.
Technische Umsetzung
Für die Übertragung der Konferenz können Sie ein Telefon mit einem Audioeingang oder ein Softphone auf einem PC verwenden. Um unnötige Kosten bei der Verwendung der Konferenz zu vermeiden empfiehlt es sich eine Festnetz Flat zu verwenden.
Für die Verwendung eines Softphones auf dem PC benötigt man eine VoIP fähige Telefonnummer. In der Regel hat jeder heute DSL-Anschluss eine oder mehrere VoIP fähige Telefonnummern. Die Konfiguration kann dann in ein Softphone eingetragen und für die Telefonie verwendet werden. Wenn Sie eine FritzBox besitzen kann die Fritzbox auch als VoIP Server konfiguriert werden. Eine Anleitung dazu finden Sie unter FritzBox als VoIP Server.
Eine freie Festnetznummer mit Festnetzflatrate kann auch dazu verwendet werden, um das Gottesdienst Telefon unter einer Ortsrufnummer anzubieten. Dazu richten Sie eine automatische Weiterleitung auf die Konferenznummer für diese Festnetznummer ein. Anrufer werden dann automatisch in die Konferenz durchgestellt. In der Regel entstehen Ihnen bei einer Festnetzflatrate dadurch keine weiteren Kosten.
Teilnehmer
Als Teilnehmer rufen Sie einfach die Konferenznummer an. Sie werden sofort in den Konferenzraum verbunden und stumm geschaltet. Weiter Einstellungen sind nicht notwendig.
Unterstützung
Wir unterstützen Sie gerne bei der Konfiguration und Auswahl der Hardware bzw. Software für die Übertragung der Veranstalltung. Nehmen Sie dafür einfach mit uns Kontakt auf.
Gottesdienst Telefon Basic
Funktionen
- Festnetznummer
- Unbegrenzte Anzahl der Teilnehmer
- Ohne PIN oder Eingabe der Konferenznummer
- Automatisches stumm schalten
- Unterstützung bei der Konfiguration oder Auswahl der Hardware
Verwendung
Die Konferenznummer ist schon komplett konfiguriert und Sie können sofort loslegen. Für die Verwendung der Konferenz finden Sie hier die wichtigsten Einstellungsmöglichkeiten.
Moderator / Veranstalter
Als Veranstalter rufen Sie einfach unter der Konferenznummer an. Sobald Sie in dem Konferenzraum sind drücken sie *1 um die Stummschaltung aufzuheben. Jetzt können Sie die Veranstaltung übertragen.
Teilnehmer
Als Teilnehmer rufen Sie einfach die Konferenznummer an. Sie werden sofort in den Konferenzraum verbunden und stumm geschaltet. Weiter Einstellungen sind nicht notwendig.
Bekannte Einschränkungen
Leider gibt es in diesem Konferenzraum folgende Einschränkungen:
- Es ist nicht möglich die Teilnehmer oder die Teilnehmerzahl zu sehen
- Es kann sich jeder selbst laut oder stumm schalten.
Unterstützung
Wir unterstützen Sie gerne bei der Konfiguration und Auswahl der Hardware bzw. Software für die Übertragung der Veranstalltung. Nehmen Sie dafür einfach mit uns Kontakt auf.